Dan Jørgensen

dänischer Politiker; EU-Kommissar für Energie und Wohnen ab Sept. 2024; Minister für Entwicklungszusammenarbeit und globale Klimapolitik 2022-2024; Minister für Klima, Energie und Versorgung 2019-2022; Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei 2013-2015; Mitglied des dänischen Parlaments ab 2015; Mitglied im EU-Parlament 2004-2013

* 12. Juni 1975 Odense

Herkunft

Dan Jørgensen wurde am 12. Juni 1975 in Odense geboren. Er wuchs in Morud auf der dänischen Insel Fünen auf.

Ausbildung

J. studierte Politikwissenschaft an der Universität Aarhus sowie an der University of Washington in Seattle und schloss sein Studium 2004 mit einem Mastergrad ab.

Wirken

Europaabgeordneter der dänischen Sozialdemokraten

Europaabgeordneter der dänischen SozialdemokratenJ. war nach dem Studium als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten tätig und 2016-2019 außerordentlicher Professor an der Universität Aarhus. Er engagierte sich schon früh bei den dänischen Sozialdemokraten. 2004 wurde er als Kandidat der Sozialdemokratie (SD) bei den Europawahlen zum Mitglied des Europäischen Parlaments gewählt und 2009 wiedergewählt. Er wurde Leiter der dänischen Delegation der SD, die sich der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten & Demokraten anschloss, stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Außerdem war er Mitglied der Parlamentsdelegation für die Beziehungen zum Iran. In seiner ...